Klinische Evidenz
Unser Engagement für aussagekräftige Evidenz
Die Wissenschaft hinter evidenzbasierter Versorgung
Intuitive unterstützt Forschung, die zu hochwertiger, klinischer Evidenz führt. Wir arbeiten mit Klinikern, Krankenhäusern und medizinischen Fachgesellschaften zusammen, um die Vorteile der da Vinci-Technologie aufzuzeigen, ohne dabei die Patient:innen aus den Augen zu verlieren. Die Untersuchungen tragen dazu bei, den Mehrwert der da Vinci-Technologie für Patient:innen, Operateur:innen, Fachgesellschaften und andere wichtige Interessengruppen darzustellen.
Ergebnisse klinischer Evidenz
Ein wichtiges Ziel von Intuitive ist die Durchführung systematischer Literaturübersichten. Die Ergebnisse basieren auf internen, nicht-publizierten Meta-Analysen peer-reviewter Literatur zu roboter-assistierten Eingriffen mit dem da Vinci-Operationssystem von Intuitive. Diese beschreiben den Mehrwert und unterstützen Mediziner:innen, Gesundheitsdienstleister, Kostenträger und politische Entscheidungsträger bei der Aufklärung und der evidenzbasierten Entscheidungsfindung. Eine umfassende Meta-Analyse ist nun verfügbar.
Evidenz, die den Mehrwert aufzeigt
Wir führen traditionelle klinische Studien durch und nutzen Datenbanken zu Real World Evidence (RWE). Entdecken Sie die aktuelle Evidenz.
Prospektive Studie zum Thema Hernien
Vergleich der frühen Ergebnisse bei der Versorgung von Inguinalhernien (offen, konventionell-laparoskopisch oder roboter-assistiert).
Lobektomie: Analyse Premier-Datenbank
Publikationen zur vergleichenden Ergebnisforschung für die Lobektomie unter Verwendung der Premier-Datenbank (roboter-assistiert, offen und VATS).
Kollaborative Forschung
In Zusammenarbeit mit Operateur:innen, Institutionen und Fachgesellschaften tragen wir dazu bei, das Wissen über die minimalinvasive Versorgung zu erweitern. Die Forschung beinhaltet Studien und Partnerschaften mit Fachgesellschaften.
ANCOR-Studie zur Kolektomie rechts
Ein multizentrischer prospektiver Vergleich von intrakorporalen und extrakorporalen Anastomosen für die minimalinvasive Kolektomie rechts.
PORTaL-Studie zu Lungenkarzinomen
Multizentrische retrospektive Studie zur Bewertung der perioperativen Ergebnisse bei roboter-assistierter, VATS- und offener Lobektomie.
Kontinuierlich steigende Anzahl an Publikationen
Seit 1998 sind mehr als 38.000 peer-reviewed Publikationen erschienen, in denen auf unsere Technologien Bezug genommen wird – und die Zahl steigt weiter. Dazu gehören: randomisierte Studien, systematische Übersichten, Real World Evidence Analysen, prospektive und retrospektive Vergleichsstudien sowie präklinische Studien.
Förderprogramme von Intuitive
Zusätzlich zu unserem Programm für klinische Evidenz verfügt Intuitive über Programme zur Forschungs- und Bildungsunterstützung. Unsere Stipendien unterstützen klinische und technologische Entwicklungen sowie die weitere Forschung auf dem Gebiet der roboter-assistierten Chirurgie.
Erfahren Sie mehr über Förderungen für klinische Studien: Clinical.Affairs.Europe@intusurg.com
Erfahren Sie mehr über Fellowship Programme: https://www.intuitive-foundation.org/fellowships/
Die individuellen Ergebnisse können von einer Reihe von Faktoren abhängen, unter anderem vonPatientenmerkmalen, Krankheitsmerkmalen und/oder der Erfahrung des Operateurs.
Einige Produkte, Funktionen oder Technologien sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Intuitive-Ansprechpartner vor Ort nach der Verfügbarkeit der Produkte in Ihrer Region. Angaben zu Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen und anderen Produktinformationen finden Sie in der produktspezifischen Gebrauchsanweisung.
Da Vinci X- & Xi-Operationssysteme, Klammernahtgeräte SureForm 45 und 60
Es handelt sich um Medizinprodukte, CE 2460. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung.
Europäische Datenschutzerklärung