My Intuitive

Newsroom

Teilen Sie unsere Neuigkeiten und aktuellen Beiträge. Für Pressemitteilungen und -materialien besuchen Sie unsere Presseinformationen. Für Medienanfragen können sich gerne an unser Media Relations Team unter Presse.DACH@intusurg.com wenden.

Impact Story

St. Georg Klinikum Eisenach: Roboter-assistierte Versorgung außerhalb von Ballungszentren

Häufig gestellte Fragen

Was sind da Vinci Operationssysteme?

Die von Intuitive produzierten da Vinci Operationssysteme sind fortschrittliche roboter-assistierte Plattformen, die Operateur:innen dabei unterstützen, die eigenen operativen Möglichkeiten zu erweitern und Patient:innen eine weitere minimalinvasive Option zu bieten. Da Vinci Systeme bieten Operateur:innen eine verbesserte Bildgebung, Abwinkelbarkeit, Präzision und Ergonomie und unterstützen bei der Durchführung minimalinvasiver Eingriffe.


Warum werden die Systeme da Vinci genannt?

Der Name „da Vinci“ ist eine Hommage an Leonardo da Vinci, den Erfinder, Maler, Philosophen aus der Renaissance im 15. Jahrhundert. Leonardo da Vinci ist weithin dafür bekannt, das Studium der menschlichen Anatomie vorangetrieben zu haben. Er interessierte sich auch für Mechanik und Automatisierung, was schließlich zur Konstruktion des ersten bekannten Roboters, „Leonardos Roboter“, führte, der um das Jahr 1495 entwickelt wurde.


Befindet sich der oder die Operierende im Raum?

Der operierende Arzt bzw. die operierende Ärztin befindet sich an einer Konsole im Operationssaal in unmittelbarer Nähe der Patient:innen und des OP-Teams. Eingriffe aus der Ferne sowie die Telechirurgie sind kein Schwerpunkt der Produktentwicklung von Intuitive.


Wie werden Operateur:innen in RAC ausgebildet?

Intuitive, Behörden, Krankenhäuser und medizinische Fachgesellschaften spielen eine Rolle im Training von Operateur:innen. Intuitive hat ein Programm entwickelt, das Operateur:innen bei der Entwicklung der Kenntnisse und Fertigkeiten unterstützt, die für den sicheren und effizienten Einsatz der da Vinci Technologie erforderlich sind. Die jeweiligen Krankenhäuser sind für die Festlegung der Trainingsanforderungen und die Zulassung der roboter-assistierten Operateur:innen verantwortlich.