My Intuitive

Roboter-assistierte Bronchoskopie mit Ion

Minimalinvasive Lungenbiopsie in allen Lungensegmenten

Die Zeit bis zum Eingriff ist entscheidend

Die Zeit bis zum Eingriff ist bei Lungenkrebs entscheidend. Die roboter-assistierte Bronchoskopie mit Ion bietet klinische Sicherheit, um frühzeitig Antworten zu erhalten, und beschleunigt die Wirkung Ihres Programms. Intuitive hat Ion in der Überzeugung hergestellt, dass die Entnahme von Lungengewebeproben durch eine Biopsie sicher und einfach sein kann, selbst wenn die Lungenrundherde klein sind und sich in der Peripherie befinden. Der hauchdünne, in alle Richtungen manövrierbare Katheter des Ion ermöglicht es Kliniker:innen, mit einer größeren Reichweite, Präzision und Stabilität kleine Läsionen in allen 18 Lungensegmenten zu erreichen.1

Ion: Entwickelt zur Verbesserung der Behandlung von LungenkrebsJede Entscheidung bezüglich des Designs, von der Kathetergröße bis hin zur einzigartigen Formerkennungstechnologie, steht für konzentrierten Einsatz. Ion verbessert das Erreichen, die Präzision und die Stabilität im Vergleich zur manuellen Lungenbiopsie.
July 31, 2025 | 00:02:01
Ion: Entwickelt zur Verbesserung der Behandlung von Lungenkrebs
Ion: Entwickelt zur Verbesserung der Behandlung von Lungenkrebs
Integration des Ion in andere Technologien
Integration des Ion in andere Technologien
Erreichen von Rundherden im äußeren Drittel der Lunge
Erreichen von Rundherden im äußeren Drittel der Lunge
Was macht den Unterschied der Bronchoskopieplattform Ion aus?
Was macht den Unterschied der Bronchoskopieplattform Ion aus?

Neugestaltung des Diagnosewegs von Lunkenkrebspatient:innen

Bei vielen Patient:innen bedarf es mehrerer Biopsien, bevor bei ihnen Lungenkrebs diagnostiziert wird. Dadurch kann sich der Weg der Patient:innen bis zur Behandlung um Monate verlängern.2 Ein Ziel bei der Entwicklung von Ion war es, diesen Diagnoseweg von Patient:innen zu verkürzen, indem man es möglich macht, schwer zu erreichende Rundherde, die in der peripheren Lunge sitzen, wo mehr als 70 % der kanzerogenen Lungenrundherde festgestellt werden können, zu erreichen und eine Biopsie vorzunehmen.3 Mit Ion können auf einem deutlich weniger invasiven Diagnoseweg schneller Antworten gefunden werden.

Was macht die roboter-assistierten Bronchoskopiesysteme von Ion zur Plattform der Zukunft?

Ion wurde in Zusammenarbeit mit der Lungengemeinschaft entwickelt, damit es zukunftssicher ist. Intuitive bietet eine ganzheitliche Unterstützung zur Optimierung Ihres Bronchoskopie-Angebots und beschleunigt die Entwicklung Ihres thorakalen Onkologieprogramms.

3D-Zuordnung und -Planung

Neugestaltete Biopsieplanung.4 Mithilfe von 3D-Tracheobronchialbäumen, die aus den CT-Scans der Lunge Ihrer Patient:innen generiert werden, können Sie einen Ziellungenrundherd identifizieren. Die PlanPoint-Software von Ion erstellt automatisch einen Pfad zu dem Rundherd.

Präzise und stabile Biopsie

Ion ist die einzige Bronchoskopie-Plattform, bei der eine faseroptische Formerkennung zum Einsatz kommt. Diese Technologie misst den gesamten Katheter hunderte Male pro Sekunde und liefert mit Präzision die notwendigen Informationen zur Navigation und Biopsie in der gesamten Lunge.5

Unterstützung

Das Ökosystem mit Supportangeboten von Intuitive wurde entwickelt, um Ihr einzigartiges Lungenprogramm zu unterstützen. Von Fallbeobachtungen über Technologieschulungen bis hin zu Beratungsdienstleistungen arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um die Ressourcen zu identifizieren, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können.

  1. Vergleiche des Erreichens, der Präzision und Stabilität beziehen sich auf manuelle Bronchoskopie- und Biopsietechniken. Die Reichweite wird durch den Zugang zu den Atemwegen definiert. Präzision ist die Fähigkeit, ein Biopsiewerkzeug beständig an einer gewünschten Stelle zu platzieren. Die faseroptische Erkennungstechnologie sorgt für Stabilität, behält die aktive roboterassistierte Kontrolle über die Katheterposition bei und korrigiert unerwünschte Ablenkungen der Katheterspitze. Daten liegen Intuitive vor.
  2. Zhang Y, Shi L, Simoff MJ, J Wagner O, Lavin J. Biopsy frequency and complications among lung cancer patients in the United States. Lung Cancer Manag. 2020;9(4):LMT40. Veröffentlicht am 17. August 2020. doi:10.2217/lmt-2020-0022
  3. Horeweg N, van der Aalst CM, Thunnissen E, et al. Characteristics of lung cancers detected by computer tomography screening in the randomized NELSON trial. Am J Respir Crit Care Med. 2013;187(8):848-854. doi:10.1164/rccm.201209-1651OC
  4. Ergebnisse basieren auf internen Tests. Daten liegen vor.
  5. *Die beschriebenen Funktionen der PlanPoint-Software (einschließlich Biopsieplanung, Segmentierung, automatischer Anatomiebegrenzung, Benutzerflexibilität) oder Funktionen und Funktionalität des Ion-Endoluminalsystems basieren auf internen Testergebnissen. Daten liegen Intuitive vor.